5. Dan Shibucho/Shidoui – Karsten Gerhards

Zu meiner Person: Schon als Kind war mein Interesse an Kampfsport und Kampfkunst sehr groß.  Ich versuchte mich in vielen Sportarten, um schnell zu merken, dass mein Herz mit Faszination und Verbundenheit mehr für die Japanischen Künste schlägt, für das Leben der Samurai, das Katana, die Philosophie Bushido, Zen und die japanische Kultur. Ich fand im März 2009 in Köln eine Schule, die genau diese Interessen vertrat und mir verhalf, meinen Weg als Samurai zu beschreiten.
Durch den Meister, den ich dort kennen lernen durfte, Chikaoka Sensei (Heute Soke), erfuhr ich, was einen wirklichen Samurai und Ehrenmann ausmacht. Meine Aufgabe ist es nun, Meirin Mugai Ryu in seiner reinen Form und allen Facetten in Düsseldorf beim gemeinschaftlichen Training an Schüler weiter zu geben. Dazu habe ich vom obersten Soke dieses Verbandes in Japan die offizielle Erlaubnis zum Shibucho bekommen. Zusätzlich arbeite ich in engem Kontakt mit dem „Japanischen Club Düsseldorf“, der jedes Jahr auch den Japantag mit organisiert. Dort werden die verschiedenen Facetten der traditionellen japanischen Kultur präsentiert. Ich verstehe Kampfkunst als einen Weg, der nicht auf das Dojo beschränkt ist – es ist die Arbeit an sich selbst und ein Leben nach den reinen Prinzipien des Bushido.
Gemeinschaftliches Training auf Deutsch und Englisch möglich.